Nudeln

Nudeln

* * *

nu|deln 〈V. tr.; hat
1. 〈früher〉 mit Nudeln füttern, mästen (Gänse)
2. 〈fig.〉 überfüttern
● wie genudelt sein 〈umg.〉 sehr satt sein

* * *

nu|deln <sw. V.; hat:
1. (Geflügel, bes. Gänse) mit ↑ Nudeln (2) mästen:
ich bin wie genudelt (ugs.; mehr als satt).
2. (veraltet) (Nudelteig) ausrollen.
3. (landsch.) liebkosend [an sich] drücken:
ein Kind n.

* * *

Nudeln,
 
Teigwaren.

* * *

nu|deln <sw. V.; hat: 1. (Geflügel, bes. Gänse) mit Nudeln (2) mästen: so eine Gans gibt mehrere Töpfe Schmalz, wurde sie doch genudelt, bis sie nicht mehr laufen konnte (Nachbar, Mond 129); ich bin wie genudelt (ugs.; mehr als satt). 2. (veraltet) (Nudelteig) ausrollen. 3. (landsch.) liebkosend [an sich] drücken: ein Kind n.; Wurio nudelt mich fest in ihre Arme (Imog, Wurliblume 67).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nudeln — Nudeln, wie sie in den Haushaltungen verfertigt werden, sind zu bekannt und werden deßhalb nicht erwähnt, diejenigen aber, welche wir durch den Handel in der Form als Fäden, Bänder, Figuren etc. erhalten, kommen zum großen Theil aus Italien und… …   Damen Conversations Lexikon

  • Nudeln — Nudeln, 1) Speise von getrocknetem Teig in sehr verschiedener Form. In den Haushaltungen verfertigt man die N. meist, indem man aus seinem Weizenmehle u. Eiern einen festen Teig macht, daraus ganz dünne Kuchen auf einem glatten Brete (Nudelbret)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nudeln — Nudeln, in verschiedene Formen gebrachter und getrockneter Teig aus Weizengries (Wasserteigwaren), der oft einen Zusatz von Eiern (Eierteigwaren) erhält. Amtliche Stellen verlangen vier Eier auf 1 kg Mehl, der Verband deutscher… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nudeln — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Pasta …   Deutsch Wörterbuch

  • Nudeln — Spaghetti Nudeln sind beliebig geformte Teigwaren, die vor dem Verzehr gekocht werden. Ein Gärungs oder Backverfahren wird bei der Herstellung nicht angewendet. In diesem Sinn keine Nudeln sind Dampfnudeln und Rohrnudeln. Nudeln werden meist… …   Deutsch Wikipedia

  • nudeln — fett füttern, mästen; (südd., österr., schweiz.): schoppen; (landsch.): kröpfen, stopfen. * * * nudeln:⇨mästen nudeln→mästen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Nudeln (Mast) — Nudeln einer Ente Mästung von Gänsen auf einem ägyptischen Flachrelief, New York Public Lib …   Deutsch Wikipedia

  • nudeln — nudelnv 1.intr=drehen,leiern.HergenommenvonderHin undHerbewegungdesNudelholzes.1900ff. 2.intr=Ziehharmonikaspielen.1900ff. 3.intrtr=koitieren.⇨Nudel1.1800ff. 4.tr=jnherzhaftliebkosen,drückeno.ä.1800ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • nudeln — nu|deln; ich nud[e]le …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nudeln —  Tjiljtje …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”